
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb 5-7 Werktagen
- Artikel-Nr.: 90180
Inhalte:
- Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Verbotene Waffen und Munition
- Waffenrechtliche Erlaubnisse
- Zuverlässigkeit
- Sachkundenachweis
- Beschussgesetz
- usw.
Zudem werden die aktuellen Gesetze und Verordnungen (WaffG, AVWaffG) zum Nachlesen mit abgebildet.
PowerPoint-Vorträge für den Ausbilder sind methodisch, einprägsam aufgebaut, klar und übersichtlich strukturiert und mit Abbildungen, Farbfotos und Videos angereichert. Die Inhalte der Vorträge sind opitmal auf die Heintges Arbeitsblätter "Waffenrecht" - sowohl Print als auch Digital - abgestimmt.
Heintges PowerPoint-Vorträge können auf allen gängigen Fernunterrichtssystemen (z. B. Videokonferenzsysteme, Meetingplattformen) vom Ausbilder eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir zum Thema Waffenrecht zwei Ausführungen anbieten.
Kurzfassung Waffenrecht:
Hier werden alle prüfungsrelevanten Inhalte kurz und prägnant erklärt. Bilder und Erläuterungen veranschaulichen den Lernstoff.
Es sind Links eingearbeitet, die sie zu ausführlichen Erläuterungen in der Langfassung Waffenrecht führen. Außerdem sind die Paragraphen im Waffengesetz (WaffG), der Allgemeinen Verordnung zum Waffengesetz (AWaffV) und der Verwaltungsverordnung zum Waffengesetz (WaffVwV) verlinkt. Wir empfehlen diese Version vorrangig durchzuarbeiten.
Langfassung Waffenrecht:
Die umfangreiche Langfassung beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Waffenrecht und ist zur weiteren Wissenvertiefung gedacht.
Hier ein kurzer Auszug aus dem PowerPoint-Vortrag "Waffenrecht"
- Demoversion der Präsentation Waffenrecht-Kurzversion
- Auszug-aus-dem-Manuskript-Waffenrecht-Kurzversion
- Demoversion der Präsentation Waffenrecht-Langversion
- Auszug-aus-dem-Manuskript-Waffenrecht-Langversion
Unsere Systemvorraussetzungen finden Sie unter diesem Link:
Systemvorraussetzungen anzeigen
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.