
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Zugangsdaten sofort nach Kauf verfügbar
- Artikel-Nr.: 01204
Jäger benötigen ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten. In unserer Natur leben bedeutend mehr Vögel- als Säugetierarten. n den Digitalen Lernunterlagen wird Ihnen das für das Bestehen der Jägerprüfung notwendige Fachwissen zum Thema Federwild vermittelt. Neben der allgemeinen Biologie der Vögel werden die nach BJagdG zum Federwild zählenden Arten auf Grund ihrer Ansprechmerkmale, des Lebensraums und der Lebensweise, ihrer Fortpflanzung und der bevorzugten Nahrung im Detail behandelt.
Inhalte:
- Grundsätzliches zum Federwild
- Biologie der Vögel
- Beschreibung der einzelnen Vogelarten (Lebensraum, Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Brutpflege, Besonderheiten usw.)
- Hühnervögel
- Schnepfenvögel
- Möwenartige
- Wildtauben
- Reiher/Trappen
- Rallen/Lappentaucher
- Rabenvögel
- Entenverwandte
- Gänse und Schwäne
- Greifvögel
Das Heintges E-Lerning-System:
Aus dem pädagogisch-didaktischen Heintges Lehr- und Lernsystem haben wir unsere Arbeitsblätter auf eine digitale E-Learning-Plattform übertragen. Interaktive Elemente bereichern die Lerninhalte.
Spiele und Thementests zu dem jeweiligen Fachgebiet werden an geeigneter Stelle zum Heintges Jagdtrainer verknüpft.
Funktionen:
- Hervorhebung prüfungsrelevanter Inhalte
- Wichtige Inhalte werden optisch hervorgehoben (rot oder fett markiert).
- Zahlreiche Bilder und Videos
- Interaktive Bilder, Bildergalerien sowie Lernvideos vermitteln Ihnen anschaulich Wissen.
- Einblendbare Fachbegriffe
- Lernen Sie wichtige Fachbegriffe mit interaktiven Elementen wie z. B. ein- und ausblendbare Tabellenspalten.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.