Heintges Apps zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung
Schnelle und effiziente Vorbereitung zur mündlichen und schriftlichen Prüfung mit unseren praktischen Apps. Unsere Apps sind erhältlich bei Google Play oder im App Store.
Jagdtrainer  ALLE FRAGENKATALOGE IN EINER APP Offizielle Fragenkataloge für die Jagdprüfung von - Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg Vorpommern
- Niedersachsen (empfohlen auch für Sachsen-Anhalt, da die Fragen ähnlich gehalten sind)
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz (Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz weißt ausdrücklich darauf hin, dass der veröffentlichte Fragenkatalog nicht aktuell ist und nur zu Übungszwecken dienen soll. Die in der staatlichen Jägerprüfung gestellten Fragen können von den hier veröffentlichten Fragen abweichen.)
- Saarland
- Grosser Heintges-Pool (dieser deckt die Fragenkataloge für den Jagdschein folgender Bundesländer ab: Berlin, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
EFFIZIENTES LERNEN - Echte Prüfungssimulation mit Zufallsgenerator
- Ausführliche Erklärungen zu Fragen im Heintges Katalog
- 24/7 Theoriesupport
- Grafische Auswertungen für Trainings- und Prüfungsmodus für den Jagdschein
| | Lernkarten Jägerprüfung    ALLE WICHTIGEN THEMEN IN EINER APP Bereite dich schnell und effizient auf die Jägerprüfung vor. Themen, die du als angehender Jäger wissen musst, werden in dieser Lernkarten-App behandelt, wie zum Beispiel Wildtierkunde, Jagdhunde, geschützte Arten. Die Kartenvorderseite zeigt eine aussagekräftige Naturaufnahme (z. B. Rotwild), die Rückseite enthält prüfungsrelevantes Wissen wie z.B. Lebensraum, Lebensweise, Größe, Fortpflanzung, Besonderheiten und vieles mehr. Du entscheidest selbst, ob du Inhalte wiederholen willst oder die Karte als „gelernt“ ablegen möchtest. So kommst du Schritt für Schritt deinem Lernziel näher. Die Lernkarten-App ist ideal dafür geeignet um freie Zeiten, zum Beispiel in der Bahn, im Wartezimmer oder in Pausen, zu nutzen. Folgende Themengebiete sind enthalten: - Haarwild
- Federwild
- Geschützte Vögel
- Geschützte Tiere
- Geschützte Pflanzen
- Nutz- und Wildpflanzen
- Bäume und Sträucher
- Jagdhunde
Die App beinhaltet insgesamt 427 Lernkarten mit kompaktem Wissen für die mündliche und schriftliche Jägerprüfung. Aussagekräftige Naturaufnahmen und von Fachexperten speziell für die Jägerprüfung zusammengestellte Inhalte garantieren ein effektives Lernen. |
Heintges Apps zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung Schnelle und effiziente Vorbereitung zur mündlichen und schriftlichen Prüfung mit unseren praktischen Apps. Unsere Apps sind erhältlich...
mehr erfahren » Fenster schließen Apps
Heintges Apps zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung
Schnelle und effiziente Vorbereitung zur mündlichen und schriftlichen Prüfung mit unseren praktischen Apps. Unsere Apps sind erhältlich bei Google Play oder im App Store.
Jagdtrainer  ALLE FRAGENKATALOGE IN EINER APP Offizielle Fragenkataloge für die Jagdprüfung von - Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg Vorpommern
- Niedersachsen (empfohlen auch für Sachsen-Anhalt, da die Fragen ähnlich gehalten sind)
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz (Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz weißt ausdrücklich darauf hin, dass der veröffentlichte Fragenkatalog nicht aktuell ist und nur zu Übungszwecken dienen soll. Die in der staatlichen Jägerprüfung gestellten Fragen können von den hier veröffentlichten Fragen abweichen.)
- Saarland
- Grosser Heintges-Pool (dieser deckt die Fragenkataloge für den Jagdschein folgender Bundesländer ab: Berlin, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
EFFIZIENTES LERNEN - Echte Prüfungssimulation mit Zufallsgenerator
- Ausführliche Erklärungen zu Fragen im Heintges Katalog
- 24/7 Theoriesupport
- Grafische Auswertungen für Trainings- und Prüfungsmodus für den Jagdschein
| | Lernkarten Jägerprüfung    ALLE WICHTIGEN THEMEN IN EINER APP Bereite dich schnell und effizient auf die Jägerprüfung vor. Themen, die du als angehender Jäger wissen musst, werden in dieser Lernkarten-App behandelt, wie zum Beispiel Wildtierkunde, Jagdhunde, geschützte Arten. Die Kartenvorderseite zeigt eine aussagekräftige Naturaufnahme (z. B. Rotwild), die Rückseite enthält prüfungsrelevantes Wissen wie z.B. Lebensraum, Lebensweise, Größe, Fortpflanzung, Besonderheiten und vieles mehr. Du entscheidest selbst, ob du Inhalte wiederholen willst oder die Karte als „gelernt“ ablegen möchtest. So kommst du Schritt für Schritt deinem Lernziel näher. Die Lernkarten-App ist ideal dafür geeignet um freie Zeiten, zum Beispiel in der Bahn, im Wartezimmer oder in Pausen, zu nutzen. Folgende Themengebiete sind enthalten: - Haarwild
- Federwild
- Geschützte Vögel
- Geschützte Tiere
- Geschützte Pflanzen
- Nutz- und Wildpflanzen
- Bäume und Sträucher
- Jagdhunde
Die App beinhaltet insgesamt 427 Lernkarten mit kompaktem Wissen für die mündliche und schriftliche Jägerprüfung. Aussagekräftige Naturaufnahmen und von Fachexperten speziell für die Jägerprüfung zusammengestellte Inhalte garantieren ein effektives Lernen. |