ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FACEBOOKGEWINNSPIELE DER HEINTGES FACEBOOK-SEITE
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FACEBOOKGEWINNSPIELE DER HEINTGES FACEBOOK-SEITE
Heintges Angeltrainer - ist ab sofort mit dem neuen Fragenpool Bayern 2023/2024 erhältlich
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FACEBOOKGEWINNSPIELE DER HEINTGES FACEBOOK-SEITE
Liste der Änderungen in den Heintges Lernheften und Power-Point-Vorträgen - Stand Oktober 2021
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR FACEBOOKGEWINNSPIELE DER HEINTGES FACEBOOK-SEITE
Die Brunft stellt im Rotwildrevier die spannendste Zeit im Jagdjahr dar. Sie findet in unseren Breitengraden von Mitte September bis Anfang Oktober statt und wird durch eine hormonelle Umstellung bei Hirsch und Kahlwild ausgelöst. Ältere Hirsche zeigen zu Brunftbeginn schon erste Anzeichen ihrer künftigen Winterdecke in Form der Ausbildung eines langhaarigen Kragens am Trägeransatz, die so genannte Brunftmähne. Kalte, sternklare Nächte, eventuell sogar mit den ersten, leichten Frösten bürgen beim Rotwild geradezu für eine hohe Brunftaktivität. Die Hauptbrunft konzentriert sich auf wenige Tage, in denen die meisten Tiere brunftig sind.
Hier finden Sie die Auszüge aus dem Arbeitsheft Waffen und Munition
Wissensmagazin für junge und alte Hasen
Die Ausbreitung des Coronavirus bestimmt derzeit unseren Alltag. Wir geben unser Bestes, um auch in dieser Zeit für Sie, telefonisch oder per E-Mail, da zu sein. Alle Bestellungen werden von uns bearbeitet.
Mit dem digitalen Ausbildungskonzept der Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH führen wir Ausbilder und Kursteilnehmer „virtuell“ oder „in der Cloud“ zusammen.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach digitale Lehrgänge sein können und unterstützen Sie bei der Einrichtung und Durchführung Ihres Fernunterrichts.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach digitale Lehrgänge sein können und unterstützen Sie bei der Einrichtung und Durchführung Ihres Fernunterrichts.
Auch wenn die Jagd im März noch weitgehend ruht, gibt es im Revier in den nächsten Wochen einiges zu tun. Welche Arbeiten im Frühling im Jagdrevier anstehen, damit hat sich unser Fachautor Michael Jüngling in dem folgenden Beitrag beschäftigt.