
Rechtskunde Bayern
- Artikel-Nr.: 00507
Das Lernheft Rechtskunde Bayern vermittelt das notwendige rechtliche Wissen für eine verantwortungsbewusste und naturschonende Fischerei. Es behandelt alle relevanten Rechtsgebiete, die für die Ausübung der Fischerei nach guter fachlicher Praxis unverzichtbar sind. Dazu zählen insbesondere das Fischereirecht, das Tierschutzrecht, das Wasserrecht sowie das Naturschutzrecht.
Fischerinnen und Fischer lernen, wie sie sich am Fischwasser rechtskonform, informiert und mit Rücksicht auf Natur und Gewässer verhalten. Diese Auflage berücksichtigt bereits die Änderungen des Bayerischen Fischereigesetzes (BayFiG) vom 23. Dezember 2024 und bietet damit den aktuellsten Rechtsstand.
Zur besseren Orientierung ist wichtiger und prüfungsrelevanter Lernstoff farblich hervorgehoben. Damit eignet sich dieses Lernheft ideal für eine strukturierte und erfolgreiche Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Bayern.
Inhalte:
Kommentierte Auszüge aus den einschlägigen Rechtsvorschriften
- Bayerisches Fischereigesetz (BayFiG)
- Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Fischereigesetzes (AVBayFiG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Strafprozessordnung (StPO)
- Waffengesetz (WaffG)
- Tierschutzgesetz (TierSchG)
- Tierschutz-Schlachtverordnung (TierSchlV)
- Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten (TierKrMeldepflV)
- Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen (TierSeuchAnzV)
- Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG)
- Bayerisches Wassergesetz (BayWG)
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV)
- Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG)
- Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung (AAV)
- Hinweise zu den Prüfungsfragen
- Weiterführende Literatur
- Fischereiverwaltung in Bayern
- Fischereiorganisation in Bayern
Fachliche Bearbeitung: Dr. Hermann Bayrle (†), Stefan Thon
Auflage: 36. Auflage 2025
ISBN-Nr.: 978-3-949007-47-7
104 Seiten, QR-Codes zu weiterführenden Links