Lernkarten Jägerprüfung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb 5-7 Werktagen
- Artikel-Nr.: 00220
Themen, die Sie als angehender Jäger oder Jägerin wissen müssen, werden in den Lernkarten „Sicher durch die Jägerprüfung“ behandelt. Die Lernkarten ermöglichen ein schnelles und effizientes Lernen und sind ideal dafür geeignet um frei Zeiten zu nutzen. Die Kartenvorderseite zeigt eine aussagekräftige Naturaufnahme, die Rückseite enthält prüfungsrelevantes Wissen wie z. B. Lebensraum, Lebensweise, Größe, Fortpflanzung, Besonderheiten und vieles mehr. Durch regelmäßiges Wiederholen können Sie Ihr jagdliches Wissen in den Bereichen Wildtierkunde, Jagdhunde, geschützte Arten, landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Bäume und Sträucher sowie Wildkrankheiten für den Jagdschein schärfen. Auch für den Einsatz in Gruppen zur Vorbereitung auf die mündliche Jägerprüfung sind die Lernkarten bestens geeignet.
Kompetente Vorbereitung:
- Unsere Lernkarten werden von erfahrenen Jägern und Experten entwickelt und ständig aktualisiert.
- Sie garantieren eine gründliche und zuverlässige Vorbereitung auf die Jägerprüfung.
Derzeit stehen folgende Themenkomplexe zur Verfügung:
- Haarwild
- Federwild
- Geschützte Vögel
- Geschützte Tiere
- Geschützte Pflanzen, Bäume und Sträucher
- Landwirtschaftliche Nutzpflanzen
- Jagdhunde
- Wildkrankheiten
Die Lernkarten (467 Stück) werden in der praktischen Box mit Register geliefert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Auflage 2022
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tipps zum Umgang mit den Heintges Lernkarten:
- Sehe das Bild genau an und lese die Rückseite. Wiederhole das Gelesene aus dem Gedächtnis heraus.
- Nehme die Karte am nächsten oder übernächsten Tag nochmals zur Hand (Vergessenskurve). Betrachte die Vorderseite und erinnere dich an den Inhalt der Rückseite. Lese die Rückseite nochmals durch und markiere gegebenenfalls die vergessenen Inhalte.
- Sortiere die Lernkarten. Lege dazu die Karten oben auf, mit denen du immer wieder Probleme hast. Diese Inhalte wiederhole mehrfach. Die leichteren Karten kannst du weiter hinten ablegen und nur noch gelegentlich bearbeiten.
- Selbsttest: Ziehe wahllos Karten aus dem Stapel und rufe dein Wissen zur jeweiligen Abbildung ab.
- Einsatz in Lerngruppen: Die Gruppe macht sich Gedanken über die Abbildung auf einer Lernkarte und trägt ihr Wissen darüber gemeinsam zusammen. Anschließend wird dieses Wissen anhand der Angaben auf der Rückseite überprüft, ggf. korrigiert oder ergänzt. Dies stellt eine gute Übung zur Vorbereitung für die mündliche Prüfung dar.
Nicht gut
Ich bin leider schwer enttäuscht. Viele Pflanzen sind teilweise nicht klar gezeigt, ohne Merkmalen die beim unterscheiden helfen könnten (Getreide). Genauso Tiere (Frettchen). Beim Vogel sind die nicht paarweise abgebildet und ohne Eier. Nutzpflanzen wie z.B. send Rübsen oder Ölrettich sind nur Blumen mit manchmal Frucht (wo sind Blätter?). Gräser und Sagger sind auch fotografiert wir fürs Kinderbuch und nicht für lernkarten. Beim Sanddorn kann man denken dass der keine Blätter hat.
14. Auflage
Pass auf! Viele dieser Bilder wurden in der letzten Ausgabe geändert - z.B. mit der Jagdhunde. Derzeit verwendet der Prüfer noch die älteren Versionen. Schlecht verbessert. Trotzdem, gut aber teuer.
Lernen mit Spass, mit Heintges geht das! :-)
Die Lernkarten sind praktisch - immer mit dabei!
Waidmannsheil
Alles drin was ich für die Prüfung benötige
Super Sache die Lerkarten! Steht alles drin, was ich für die Prüfung an Wissen benötige! ?
Optimal zum effektiven Lernen! Top!
Die Lerkarten waren wirklich eine gute Investition. Sehr gute Aufmachung und enthalten alles, was an Wissen notwendig ist. Wir nutzen sie auch in unserer Lerngruppe.
Sehr gute Lernkarten um sein Wissen zu vertiefen
Konnte mit den Lernkarten sehr gut üben. Werde die Karten auch sicher weiterhin verwenden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.